Das Team

Sandra Kürschner

Praxisinhaberin / staatl. anerkannte Ergotherapeutin

Schön, dass Sie da sind!

Ich bin Sandra Kürschner, staatlich anerkannte Ergotherapeutin und Inhaberin der Praxen für Ergotherapie in Hohentengen am Hochrhein.

Meine Ausbildung absolvierte ich an der Bernd-Blindow-Schule in Friedrichshafen, die ich im August 2012 erfolgreich abschloss. Danach arbeitete ich fünf Jahre in zwei verschiedenen Praxen – eine Zeit, in der ich mein Wissen vertiefen, viele wertvolle Erfahrungen sammeln und meine Leidenschaft für die Ergotherapie weiterentwickeln konnte.

Regelmäßige Fortbildungen sind für mich selbstverständlich – denn nur so kann ich meinen Patient:innen die bestmögliche und individuell passende Behandlung bieten. Besonders spezialisiert habe ich mich auf die Handtherapieund die neuromotorische Entwicklungsförderung nach INPP.

2018 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und meine erste Praxis in Erzingen gegründet. Mit der Eröffnung unseres neuen, modernen Hauptstandorts in Hohentengen am Hochrhein im Jahr 2024 hat sich mein Traum weiterentwickelt – hin zu einem Ort, an dem Menschen jeden Alters unterstützt, gefördert und gestärkt werden.

Was mich in meiner Arbeit antreibt?

Menschen dabei zu begleiten, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen, Bewegungen neu zu entdecken und Lebensqualität spürbar zu verbessern – mit Fachwissen, Empathie und ganz viel Herz.

s.kuerschner@ergotherapie-hochrhein.de

Sindy Flämig

staatl. anerkannte Ergotherapeutin

Ich habe meine Ausbildung in Chemnitz (Sachsen) absolviert und bin seit 2005 staatlich anerkannte Ergotherapeutin.

Zwischen 2006 und Anfang 2011 arbeitete ich in verschiedenen Praxen in Geretsried, Garmisch- Partenkirchen und Chemnitz.

2011 zog mich die Liebe an den Hochrhein. Seitdem lebe und arbeite ich hier – zunächst in einer Praxis, dann für 9 Jahre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Lauchringen. Kurz nach dem Start der Selbstständigkeit von Sandra Kürschner (damals Peter), erhielt ich von ihr ein Jobangebot. So arbeitete ich parallel zur Tagesklinik in Lauchringen 2 Tage/ Woche in der Erzinger Praxis.

2025 entschied ich mich für den kompletten Schritt zurück in die ambulante Ergotherapie und startete mit Sandra Kürschner in der neuen Praxis in Hohentengen.

Ich arbeite ausschließlich im pädiatrischen, gelegentlich im psychiatrischen Bereich.
Seit 2023 kooperieren wir mit der Grundschule in Unterlauchringen. Dort führe ich Gruppenangebote für Kinder mit Konzentrations- und Graphomotorikschwierigkeiten durch. 2025 erweiterte sich unsere Kooperation auf die Johann- Peter- Hebel- Schule in Tiengen.

Im Verlauf meiner Arbeitsjahre sammelte und sammle ich immer noch viel Berufserfahrung. Außerdem besuchte und besuche ich regelmäßig Fortbildungen, unter anderem zu Themen wie: Hypotonus, Bilaterale Integration, Attentioner- Training, COPM (Canadian Occupational Performance Measure), Lese- Rechtschreibschwäche, „Du + Ich- Konzept“, Autismus- Spektrum- Störung..

sindy.flaemig@ergotherapie-hochrhein.de

.

Ab Februar bin ich in unserer neuen Praxis in Hohentengen am Hochrhein tätig.

Veronika Gromann

staatl. anerkannte Ergotherapeutin
zertifizierte Handtherapeutin seit Dez. 2023

Im März 2021 habe ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin an der Akademie für Gesundheitsfachberufe in Bad Säckingen erfolgreich abgeschlossen.

Während der Langzeitpraktika im Rahmen meiner Ausbildung konnte ich in unterschiedlichen Praxen und Kliniken wertvolle Erfahrungen sammeln. Den letzten Teil meiner praktischen Ausbildung habe ich in der Praxis von Sandra Peter absolviert und hier bereits das Team, die Abläufe und die Patienten kennengelernt.

Seit dem 01.04.2021 unterstütze ich das Team von Sandra Peter.

Im Dezember 2023 habe ich bei der „Akademie für Handrehabilitation“ meine Prüfung zur „zertifizierten Handtherapeutin“ erfolgreich abgeschlossen.

veronika.gromann@ergotherapie-hochrein.de

 

Sarah Tscherner

staatl. anerkannte Ergotherapeutin

Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin schloss ich erfolgreich 2014 an der IB medizinischen Akademie in Freiburg ab.

Ich sammelte die ersten Erfahrungen in einer Gemeinschaftspraxis in Lörrach. Dort lag der Schwerpunkt in der Pädiatrie.

In zwei Pflegeheimen bekam ich Einblick in den Bereich der Geriatrie. In St. Blasien in einer Rehaklinik therapierte ich Angstpatienten. Nun freue ich mich sehr seit September 2022 hier in der Praxis, im Team zu sein.

sarah.tscherner@ergotherapie-hochrhein.de

Gabriele Gromann

Bürokraft

Eine erfolgreiche Behandlung in dieser qualifizierten Praxis war die Ausgangsbasis zu meiner neuen
beruflichen Position hier.
Da ich zuvor jahrelang Erfahrungen in einer Arztpraxis sammeln konnte und mir der Umgang mit
Patienten große Freude bereitet, wagte ich hier den Neuanfang.
Seit April 2024 unterstütze ich gerne das gut eingespielte Team von Sandra Kürschner bei der
Bewältigung ihres umfangreichen Behandlungsspektrum zum Wohle ihrer kleinen und großen
Patienten in allen Lebenslagen und Altersklassen im Bereich Administration.

Lara Pfeiffer

staatl. anerkannte Ergotherapeutin

Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin schloss ich erfolgreich 2025 an der Akademie für Gesundheitsberufe Bad Säckingen ab.

Die Ergotherapie am Hochrhein lernte ich in meiner Ausbildung durch das 4. Praktikum kennen. Unter Anleitung von Frau Kürschner absolvierte ich hier meine praktische Abschlussprüfung erfolgreich.

In den Fachbereichen Neurologie & Pädiatrie werde ich meinen Schwerpunkt setzen. 

sarah.tscherner@ergotherapie-hochrhein.de

Carlos
zukünftiger Therapiehund
Seit Anfang Dezember begleitet uns Carlos in einigen Therapiestunden, da er in circa einem Jahr als Therapiehund ausgebildet werden soll.

Carlos ist ein Labrador Retriever Rüde und wurde am 01.10.2020 geboren.